Datenschutz

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden. Falls Verträge über die Website angebahnt oder abgeschlossen werden können, erfolgt auch die Verarbeitung für Angebote, Aufträge oder Anfragen.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Zudem können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Ihnen steht auch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting

Externes Hosting
Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Hostinger International Limited
https://www.hostinger.de/legal/datenschutzbestimmungen

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert (z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Kommunikationsdaten, Vertragsdaten etc.).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG bei Einwilligung.
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AV-Vertrag mit dem Hoster.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte im Internet ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

TECHBAU Fenster & Fassaden UG (haftungsbeschränkt)

Klaudia Terlikowska
Drescherhof 9, 39606 Osterburg, Deutschland
Telefon: +49 173 4553397
E-Mail: info@techbau-fenster.de
USt-ID: DE453140000

Speicherdauer

Sofern in dieser Erklärung keine spezielle Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie Ihr Löschverlangen geltend machen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – bei Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – bei rechtlicher Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei berechtigtem Interesse

§ 25 Abs. 1 TDDDG – bei Einwilligung zu Cookies/Tracking

Empfänger von personenbezogenen Daten

Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vertraglich notwendig ist (z. B. Steuerberater, Hostinganbieter). Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht – insbesondere bei Direktwerbung.

Beschwerderecht

Bei Verstößen gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen, sofern technisch machbar.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung Ihrer Daten. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur technischen Bereitstellung, Analyse und Optimierung.

Notwendige Cookies – ohne Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Alle anderen Cookies – nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG)
Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

5. Soziale Medien

Facebook (Like-Button, Plugins)

Betreiber: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland
Datenübertragung kann in die USA erfolgen – basiert auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Mehr: https://www.facebook.com/privacy/explanation

Instagram

Betreiber: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, Irland
Daten können in die USA übermittelt werden (Standardvertragsklauseln).
Mehr: https://privacycenter.instagram.com/policy/

6. Plugins und Tools

Google Fonts

Diese Seite nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Daten (IP-Adresse) werden an Google übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.

Mehr: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Quelle: www.e-recht24.de
Letzte Aktualisierung: 2025-04-14